Wärmebehandlung
Für eine hohe Langlebigkeit und Beständigkeit.
Nichts bleibt für die Ewigkeit: Werkstücke unterliegen dem Verschleiß. Diesen Prozess so weit wie möglich hinauszuzögern liegt natürlich im wirtschaftlichen Interesse. Und genau dafür gibt es die Wärmebehandlungstechnologie von Lingenhöle.
Sie haben Bauteile mit hohen metallurgischen und/oder tribologischen Beanspruchungen. Sie benötigen Unterstützung bei der Wahl des optimalen Werkstoffs und/oder Wärmebehandlungsverfahrens für Ihre Anforderungen. Sie suchen einen kompetenten und flexiblen Partner für die Durchführung Ihrer gewünschten Wärmebehandlung. Dann sind Sie bei uns richtig.
Mit den Lingenhöle-Wärmebehandlungstechnologien bieten wir Ihnen für Ihre Bauteile die optimalen thermischen sowie thermochemischen Verfahren für jede Herausforderung an. Unser Leistungsspektrum der thermischen Wärmebehandlungen reicht von den klassischen Glühverfahren über das Vergüten bis hin zum Induktionshärten. Unsere Mittelfrequenz-Induktionsanlage ist speziell für runde Teile bis zu 5000 mm Härtelänge und bis 450 mm Durchmesser ausgelegt.
Im Bereich der thermochemischen Verfahren verfügen wir über Anlagen zum Einsatzhärten/Carbonitrieren sowie zum Gas-, Plasma- und Salzbadnitrieren bzw. Nitrocarburieren. Speziell zum Härten von Kalt-, Warm- und Schnellarbeitsstählen können wir Ihnen das Vakuumhärten anbieten.
Der Mix aus dem richtigen Werkstoff, dem richtigen Wärmebehandlungsverfahren und unserem fundierten Know-how sorgt dafür, dass unsere Fertigteile hart im Nehmen sind – und zwar in jeder Situation.