Unternehmen
Termine & Messen
Tag der offenen Lehrwerkstatt
Am Samstag den 14.10.2023, von 9:00 bis 15:00 Uhr dreht sich alles um DICH!
Bei einem Rundgang durch unseren Betrieb könnt ihr unseren Lehrlingen bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Zu sehen gibt es modernste Maschinen und Fertigungsanlagen.
Für das Leibliche wohl ist auch gesorgt.
Wir freuen uns auf euer kommen.
Unsere Partner
Vertrauen kommt nicht von ungefähr. Sondern bei uns von ganz genau.
Auf Partner muss man sich verlassen können. In jeder Hinsicht. Und vor allem, wenn man einzelne Bauteile für das große Ganze nicht selbst herstellt, sondern herstellen lässt. Die Präzision von Lingenhöle Technologie überzeugt – und sorgt bei unseren Kunden für ein gutes Gefühl absoluter Verlässlichkeit.
Geschichte
Gründung der Firma NETSTAL MASCHINEN AG in Feldkirch – Gisingen.
1973
1980 & 1985
Ausbau der bestehenden Produktionshalle.
Gründung der Firma LINGENHÖLE TECHNOLOGIE GmbH durch Management-Buy-out.
1991
1995
Bau einer neuen Halle für die Wärmebehandlung.
Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO EN 9001.
1996
1997
Bau einer neuen Halle für den Versand und die Warenannahme.
Errichtung einer neuen Halle für die Fertigung und Erweiterung der Wärmebehandlung.
1998
2001
Anbau eines neuen Bürogebäudes mit Empfangsbereich.
Erweiterung Wärmebehandlung um eine 5m Induktionsanlage.
2002
2004
Übernahme der Firma EGENDER TURBINENBAU und Gründung einer eigenen Abteilung Turbinenbau bei Lingenhöle Technologie.
Erweiterung einer neuen Halle für die Schlosserei und eine zusätzliche Lagerhalle.
2006
2009
Übernahme der Geschäftsleitung durch DI (FH) Klaus Lingenhöle.
Kapazitätserweiterung der AICHELIN Kammerofenanlage.
2010
2011
Verleihung des Carl-Georg-Weitzel-Preises an DI (FH) Klaus Lingenhöle.
- Kraftwerk Meilenstein 1: Picokraftwerk (2,3kW) mit Netzeinspeisung ⟶ kleinste Netzeinspeisung.
- Kraftwerk Meilenstein 2: Ausrüstung einer Mineralwasserquelle.
2012
2013
MAE Vollautomatische Richtpresse.
Kraftwerk Meilenstein 3: Abwasserkraftwerk in Churwalden (194 kW).
2014
2015
Einführung eines neuen ERP-Systems und Kauf eines Sandstrahlautomaten für die Wärmebehandlung.
Ehrung der ACR zum Kooperationspreis 2016 „Nitrierverfahren macht Werkzeuge langlebiger“.
2016
2017
Neue 5m Gasnitrieranlage von KGO und dazugehörige Erweiterung der Gasversorgung.
Maschinenparkerweiterung um eine 3m CNC-Rundschleifmaschine und 6m CNC-Drehmaschine.
2019
2019
Neue Eigentümer: Firma-Übernahme durch Kauf aller Gesellschaftsanteile: Astrid und Klaus Lingenhöle.