Lehre und Karriere bei Lingenhöle Technologie

Lehre & Karriere

Wir arbeiten Heute schon an Morgen.

Ohne Nachwuchs wäre alles, was wir heute tun, erkennbar endlich. Darum setzen wir bei Lingenhöle Technologie auf eine fundierte, duale Ausbildung neuer Talente. Durchschnittlich 17 Auszubildende lernen in unserer modernen Lehrlingswerkstatt – mit Spaß und Engagement.

Darüber hinaus vertiefen wir mit zusätzlichen Trainingsprogrammen berufliche und persönliche Fähigkeiten und sorgen für eine höhere Qualifikation. Was daraus entsteht ist Zukunftssicherheit. Für beide Seiten.

Kontakt und Fragen zu Lingenhöle

Zerspanungstechniker/in

Wie wäre es mal mit richtig großen Maschinen?

Du kannst dich für Technik begeistern? Es reizt dich, große Maschinen bedienen zu können und aus Werkstoffen handwerklich präzise Bauteile zu fertigen? Dann ist Zerspanungtechniker/in vielleicht der richtige Beruf für dich.

Wir bilden dich in unserer Lehrwerkstatt und später in unseren Produktionshallen aus, zeigen dir wie man Metall feilt, bohrt, dreht und fräst. Speziell an der CNC-Drehbank, CNC-Fräsmaschine und in der Schlosserei wirst du dir die nötigen Fähigkeiten erlernen.

Nach 3,5 Jahren bist du fit für die Zukunft und hast die Basis für ein spannendes Berufsbild und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

Metalltechnik – Hauptmodul Zerspanungstechnik (H8)
Dauer 3,5 Jahre