Vakuum-Härteanlage

27. Mai 2025

Die Wärmebehandlung für höchste Ansprüche

Lingenhöle Technologie investiert in die Zukunft – und die Sparkasse Feldkirch darf ein Teil davon sein. Als langjährige Partnerin freuen wir uns, die Finanzierung der neuen Vakuum-Härteanlage möglich gemacht zu haben.

Das Vakuumhärten eignet sich besonders für Präzisionsbauteile mit sehr hohen Anforderungen.

Mit unserer neuen Vakuumhärteanlage, die mit modernster Überwachungstechnik und präziser Prozessführung ausgestattet ist, sind die Ergebnisse sehr gut reproduzierbar.

Dabei werden die Bauteile bei einem Unterdruck von bis zu 10-3 bar und mit Temperaturen von bis zu 1300°C behandelt und anschließend mit einem Stickstoffdruck von bis zu 10 bar abgeschreckt.

Im Anschluss an das Vakuumhärteverfahren folgt oft das Anlassen. Es dient der genauen Einstellung von Zähigkeit und Härte, um die individuelle Verschließfestigkeit festzulegen.

Zusätzlich zu den Vorzügen:

–              Umweltfreundlich

Anlagengröße bzw. max. Bauteilgröße: Länge: 900mm Breite: 600mm Höhe: 900mm